Einige gesangsfreudige Turner aus dem Turnverein Gunzgen haben 1930 den Jodlerklub aus der Taufe gehoben.

In den nachfolgenden Jahren wurden Jodlerfest besucht und für die treuen Anhänger des jungen Jodlerklubs wurden jährlich Konzerte und Theater aufgeführt.

Die Schauspieler für die Theater und die Regie werden wenn immer möglich, aus den eigenen Reihen rekrutiert. Bis heute ist uns das glücklicherweise immer gelungen.

Diese Tradition von Konzert und Theater wird seither hochgehalten und sind wichtige Bestandteile des Vereinslebens.

Jährlich im Juli wird das traditionelle Waldfest durchgeführt. Dieser Anlass ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Vereinsjahres. Das erste Waldfest wurde im Sommer 1930 am „Brünnelirain“ durchgeführt und wurde seither, ausser in den Kriegsjahren, lückenlos abgehalten, soweit der Wettergott mitgespielt hat.

Heute wird neben dem üblichen Festbetrieb „im Ghöl“ , jeweils am Sonntagmorgen ein Waldgottesdienst mit Jodlermesse durchgeführt. Dieser findet immer grossen Anklang und ist sehr gut besucht.

Dem Besuch von Jodlerfesten wird seit der Gründung grosse Bedeutung zuteil. So wurde fast in jedem Jahr auf ein Fest hin mit grossem Fleiss gearbeitet. Der Erfolg blieb deshalb nicht aus und der Jolderklub durfte fast immer mit der Höchstnote nach Hause kommen. Diese Erfolge gründen sicher auch in der jahrelangen Konstanz der musikalischen Leiter. So ist der heutige Dirigent erst der Fünfte musikalische Leiter in der über 80-jährigen Vereinsgeschichte.

Verein

Jodlerklub Gunzgen-Olten
Postadresse:
René Beck
Im Bohl 7
4616 Kappel

Tel. 078 891 53 53
Website

Kontakt

René Beck
Mobile 078 891 53 53
rene.beck@bluewin.ch