BEKÄMPFUNG DES JAPANKÄFERS – ANWEISUNG ZUR ENTSORGUNG VON GRÜNGUT

31. Juli 2025

Sehr geehrte Damen und Herren

Am 16. Juli 2025 wurden in der Gunzger Allmend mehrere Exemplare des Japankäfers (Popillia japonica) in einer Lockstofffalle entdeckt. Aufgrund dieses Fundes wurde durch eine Allgemeinverfügung des Kantons Solothurn vom 28. Juli 2025 die Bekämpfung des Japankäfers angeordnet.

Die Gemeindeverwaltung hat inzwischen vom Kanton eine Anweisung erhalten, wie bei der Bekämpfung des Japankäfers vorzugehen ist. Diese gilt bis zum 30. September 2025.

Als Einwohnerin oder Einwohner der Gunzger Allmend werden Sie gebeten, Ihr Grüngut ab sofort bei der Sammelstelle der Einwohnergemeinde Boningen abzuliefern.

Die Sammelstelle befindet sich beim Werkhof Weidboden 217 in 4618 Boningen (kurz vor dem Kieswerk Boningen).

Öffnungszeiten:

  • Montag: 19.00 – 20.00 Uhr
  • Samstag: 09.00 – 10.00 Uhr

Bitte weisen Sie bei der Anlieferung die Mitarbeitenden der Sammelstelle darauf hin, dass Sie in der Gunzger Allmend wohnen. Die Annahmebedingungen entsprechen jenen unserer bisherigen Sammelstelle.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktangaben:

Gemeindepräsident                            Gemeinderat Ressort Bau                 Amt für Landwirtschaft

Reto Müller                                         Simon Ambühl                                   Pflanzenschutz

Tel. 076 499 49 77                             Tel. 079 821 68 36                             Tel. 032 627 99 72

Vielen Dank für die Kenntnisnahme.

Gemeindeverwaltung Gunzgen

Name
Bekämpfung des Japankäfers_Anweisung zur Entsorgung von Grüngut (PDF, 275.12 kB) Download 0 Bekämpfung des Japankäfers_Anweisung zur Entsorgung von Grüngut